Die Insel

Amrum – hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen!

Ob mit der Fähre oder dem Adler-Express, schon die Anfahrt bringt Sie in Urlaubsstimmung. Während der Überfahrt können Sie, neben Föhr und den Halligen, mit etwas Glück auch Seehunde auf ihren Sandbänken erblicken.

Die Insel ist vielseitig und hat für jeden etwas zu bieten:

Naturliebhaber
… können kilometerweite Strandspaziergänge machen, an naturkundlichen Führungen über Amrums Flora und Fauna teilnehmen, die Dünenlandschaft erkunden und im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer Strandläufer, Wattwürmer und Krebse beobachten.

Aktivurlauber
… können surfen oder kiten am Norddorfer Strand, während der Hochsaison mit anderen Yogis den Tag beginnen, an einer geführten Wattwanderung nach Föhr teilnehmen und bei schlechtem Wetter den Amrum Spa in Wittdün mit Schwimmbad und Fitnessstudio besuchen. Zum entspannten Ausgleich bieten Hotels in Norddorf Kosmetikbehandlungen und Massagen an.

Kulturfans
… können durch das von Reetdachhäusern geprägte Nebel spazieren und die Seefahrergrabstätten von St. Clemens besichtigen, den Leuchtturm besteigen oder sich bei schlechtem Wetter im Öömrang hüs in die Zeit von 1736 versetzen lassen, das Maritur oder die Amrumer Mühle mit wechselnden Ausstellungen besuchen oder an mehreren Stellen der Insel freigelegte Relikte aus der Wikingerzeit bestaunen.

Ein Tagesauflug zum Museum „Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr ist für Kunstliebhaber unerlässlich!

Weitere Informationen über die Insel finden Sie unter amrum.de.